Die Kompaktberatung für Tagespflegepersonen: Selbstständig in der Kindertagespflege - Online Seminar 2
Akademie für Kindertagespflege
Weinstraße 6
74321 Bietigheim-Bissingen
Tel: 07142-3781453
Mobil: 0172-72 48 411
info@akademie-fuer-kindertagespflege.de
Teilnehmen können nur TPP, die die Qualifizierung 2021 beginnen oder die Qualifizierung 2020 beendet haben. Bereits länger qualifizierte TPP können an den Workshops nicht teilnehmen, da es sich um Existenzgründergutscheine handelt. Die Beratungen sind für Sie kostenfrei, Anmeldung über www.akademie -fuer-kindertagespflege.de
Wissen worauf es ankommt!
Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen des Steinbeis-Beratungszentrums Existenzgründung und der Akademie für Kindertagespflege – wir werfen gemeinsam den Blick auf die betriebswirtschaftlichen Aspekte der Kindertagespflege und machen Sie fit für die Selbstständigkeit! Sie werden bei uns die Antworten auf Ihre Fragen finden und wir werfen einen Blick auf diese Themen:
- Die ersten Schritte in die Selbstständigkeit
-
- Anmeldung beim Finanzamt
- Kommunikation mit dem Krankenversicherungsträger
- Anmeldung bei dem Rentenversicherungsträger
- Die Tragfähigkeit
-
- Was sind Einnahmen, Investitionen und Kosten und wie werden sie berechnet?
- Wie finanziere ich mein Vorhaben?
- Förderprogramme für die Schaffung von Betreuungsplätzen
-
- Voraussetzungen, Beantragung und Ablauf
- Voraussetzungen, Beantragung und Ablauf
- Die Rolle des Jugendamtes/Tageselternvereins
-
- Zusammenarbeit und Kooperationen
- Wer kann mich wobei unterstützen?
- Selbstständig und jetzt?
-
- Eigenes Rollenverständnis
- Unternehmerisches Handeln: Verhandlungen mit den Eltern, Marketing, Finanzen, Controlling
- Handlungsempfehlungen
-
- Maßnahmen und nächste Schritte
- Maßnahmen und nächste Schritte
- Unterlagen
- Steuerlicher Erfassungsbogen
- Anmeldung Rentenversicherung
- Berechnungstabelle für die Einnahmen
Nach diesem Intensiv-Workshop bei dem die Themen Finanzamt, Wirtschaftlichkeit, Kranken- und Rentenversicherung, betriebswirtschaftliche Ausrichtung und Marketing behandelt werden, haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Anspruch auf jeweils 1 Stunde Individualberatung. Dieser Termin wird individuell vereinbart.
Im Einführungskurs haben Sie Informationen zur Beantragung des „Existenzgründungsgutscheines“ erhalten. Nach der Online-Beantragung informieren Sie bitte die Akademie für Kindertagespflege und den Fachdienst Kindertagespflege per E-Mail darüber. Die genaue Vorgehensweise finden Sie auf der Checkliste, die Sie im Einführungskurs erhalten haben.
Die Online-Beantragung ist nur für TPP, die im eigenen Haushalt betreuen. TPP aus den Modellen „ Tagespflege in anderen geeigneten Räumen“ und „Großtagespflegestelle“ wenden sich direkt an die Akademie für Kindertagespflege. Sie werden in extra Kursen zusammengefasst und erhalten persönlich Informationen für die Anmeldung.