Elternarbeit ganz praktisch: "Elternarbeit beginnt in der Eingewöhnungsphase"
Fortbildungsprogramm des Fachdienstes Kindertagespflege, nur für zugelassene Tagespflegepersonen im Landkreis Calw, 3 UE
Referentin: Silvia Murphy, Diplom Sozialpädagogin (FH), Systemische Beraterin, Einzel-Paar- und Familientherapeutin (DGSF)
Dobel, Evangelisches Gemeindehaus
Die Fortbildungsserie „Elternarbeit ganz praktisch“ geht in das sechste Jahr. Zahlreiche Methoden waren uns bisher hilfreich, Situationen genauer anzuschauen und zu verstehen. Da die Erziehungspartnerschaft sicherlich, neben der liebevollen und professionellen Betreuung der Tageskinder, das Kernstück der Kindertagespflege ist, wollen wir uns diesmal dem Thema "Zusammenarbeit mit den Eltern in der Eingewöhnungsphase" widmen.
Die Eingewöhnung eines Kindes stellt auch oft noch für erfahrene Tagespflegepersonen eine Herausforderung dar: Das neue Tageskind mit seinen Bedürfnissen und Ängsten, die Eltern mit ihren Wünschen und Vorbehalten als TPP. Die Gruppe, mein pädagogisches Konzept und meine Vorstellungen als TPP. Die Elternarbeit beginnt in der Eingewöhnungsphase! Was kann ich als TPP dazu beitragen, um einen guten Grundstein für die zukünftige Zusammenarbeit legen?
Wenn Sie einen konkreten Fall einbringen möchten, dann ist eine kurze Vorbesprechung sinnvoll, um gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen an einer passgenauen Lösung arbeiten zu können. In diesem Fall wenden Sie sich bitte vor der Fortbildung an den Fachdienst.