Direkt zu:
Landratsamt Haus C Welle

Integrationsmanagement

Seit 2018 unterstützt das Integrationsmanagement im Rahmen des “Pakts für Integration“ geflüchtete Menschen, die in den Gemeinden des Landkreises Calw anschlussuntergebracht sind.

Das Integrationsmanagement wird vom Land Baden-Württemberg zu 100% gefördert.

Die Aufgabenschwerpunkte des Integrationsmanagaments liegen in der persönlichen, aufsuchenden, niederschwelligen und kultursensiblen Sozialarbeit.

Um Integrationsschwerpunkte wie Spracherwerb, Arbeitsmarktintegration, Wohnen und Schulbildung erfolgreich zu erreichen, unterstützen die Integrationsmanager*innen die Geflüchteten mit den hier aufgeführten Kooperationspartnern:

Kooperationspartner_Integrationsmanagement (PDF, 119 kB)

Kontaktdaten der IntegrationsmanagerInnen im Landkreis Calw:

Die Zuständigkeit richtet sich nach dem Wohnort:

Teamleitung der IntegrationsmangerInnen im Landratsamt Calw

Frau Kaiser de Surco                     Viktoria.Kaiserdesurco@kreis-calw.de                     07051/ 160 635

Wohnort Kontaktperson Telefonnummer E-Mail
Bad Herrenalb Bott, Eberhard 0162 2065077 Eberhard.Bott@kreis-calw.de
Bad Liebenzell Haak, Erika 0162 1032894 Erika.Haak@kreis-calw.de
Bad Teinach-Zavelstein Burek, Juliane 0160 8841699 Juliane.Burek@kreis-calw.de
Bad Wildbad Bott, Eberhard/ Kyurkchieva, Zoya 0162 2065077/ 0172 5713658 Eberhard.Bott@kreis-calw.de/ Zoya.Kyurkchieva@kreis-calw.de
Calw Taskin, Semra/ Sengle, Robin/ Carl, Eberhard 0162 2066150/ 0173 7360959/ 0162 2463557 Semra.Taskin@kreis-calw.de/ Robin.Sengle@kreis-calw.de/ Eberhard.Carl@kreis-calw.de
Dobel Kyurkchieva, Zoya 0172 5713658 Zoya.Kyurkchieva@kreis-calw.de
Gechingen Taskin, Semra 0162 2066150 Semra.Taskin@kreis-calw.de
Höfen an der Enz Kyurkchieva, Zoya 0172 5713658 Zoya.Kyurkchieva@kreis-calw.de 
Nagold AU Braun, Christine/ Spieß, Lisa 0162 1323810 Christine.Braun@kreis-calw.de / Lisa.Spieß@kreis-calw.de
Nagold Kusnadi, David 0173 3516062 David.Kusnadi@kreis-calw.de
Neubulach Burek, Juliane 0160 8841699 Juliane.Burek@kreis-calw.de
Neuweiler Spieß, Lisa 0172 3074868 Lisa.Spieß@kreis-calw.de
Oberreichenbach Ulrich, Petra 0152 24132687 Petra.Ulrich@kreis-calw.de
Ostelsheim Taskin, Semra 0162 2066150 Semra.Taskin@kreis-calw.de
Schömberg Ulrich, Petra 0152 24132687 Petra.Ulrich@kreis-calw.de
Unterreichenbach Haak Erika 0162 1032894 Erika.Haak@kreis-calw.de

Der Diakonieverband Nordschwarzwald hat für nachfolgende Städte und Gemeinden die Aufgaben des Integrationsmanagements im Auftrag des Landratsamtes Calw übernommen:

Wohnort Kontaktperson Telefonnummer E-Mail
Ebhausen Peters, Tabea 0175 5508139 T.Peters@diakonie-nsw.de
Egenhausen Jacobs, Anna Lena 07456 795503 A.Jacobs@diakonie-nsw.de
Haiterbach Jacobs, Anna Lena 07456 795503 A.Jacobs@diakonie-nsw.de
Rohrdorf Jacobs, Anna Lena 07456 795503 A.Jacobs@diakonie-nsw.de
Simmersfeld Spies, Marc 07452 841060 M.Spies@diakonie-nsw.de

Folgende Kommunen nehmen die Aufgaben im Rahmen des Paktes für Integration direkt wahr:

Wohnort Kontaktperson Telefonnummer E-Mail
Altensteig

Lindner, Marianne/ Gauss, Gerd/ Lampert, Sarah

07453 9569611/ 07453 910874/ 07453 9569611 integration@kiwe-eigensinn.de/ Gerd.Gauss@altensteig.de
Althengstett Araveno, Loreto/ Brose, Marina/ Beuerle, Liane 07051 168435/ 07051 168457/ 0173 6359097 Loreto.Aravena@althengstett.de / Marina.Brose@althengstett.de / Liane.Beuerle@althengstett.de
Simmozheim Araveno, Loreto/ Brose, Marina/ Beuerle, Liane 07051 168435/ 07051 168457/ 0173 6359097 Loreto.Aravena@althengstett.de / Marina.Brose@althegstett.de / Liane.Beuerle@althengstett.de
Wildberg Khalil, Liana 0151 61559338 Liana.Khalil@wildberg.de

Welcome Integrationsmanagement

Die Beratungsangebote des Welcome Integrationsmanagements stehen den Vertriebenen aus der Ukraine zur Verfügung.  

Kontaktperson
Telefonnummer
E-Mail
Baumüller, Tanja/ Weller, Lydia
0162 2307274 / 0162 2307584
Tanja.Baumüller@kreis-calw.de / Lydia.Weller@kreis-calw.de

Gerne können Sie auch über die allgemeine Emailadresse info@integrationsmanagement.de Kontakt zu den Integrationsmanagern*innen aufnehmen.