Direkt zu:
Landschaft Welle
03.03.2025

Buntes Programm im Landkreis Calw rund um den Internationalen Frauentag

Neue Impulse erfahren, sich in mehr Gelassenheit üben, wertschätzende Kommunikation üben, Stärken entdecken und feiern – jede kann etwas für sich mitnehmen.

Rund um den Internationalen Frauentag am 08. März 2025 finden im Kreis Calw wieder inspirierende Veranstaltungen statt. Angebote werden unter anderem von der Kontaktstelle Frau und Beruf Nordschwarzwald, der Volkshochschule Calw, der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim, der Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald sowie dem Landratsamt Calw gemacht.

Am 06. März wird mit der Veranstaltung „Ankommen, Austauschen, Aufblühen – Ihr Weg zu neuen Chancen“ gestartet. Am 08. März werden gleich zwei Veranstaltungen angeboten: eine Stadtführung: Frauenwege durch Calw sowie eine Lesung mit anschließendem Gespräch in der Stadtbücherei Altensteig. „Männer und Frauen sind gleichberechtigt: viel erreicht, noch mehr zu tun?“ ist ein Angebot des Landtags von Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg im Haus des Landtags am 11. März 2025. Ein Seminar für mehr Gelassenheit und wertschätzende Kommunikation „Wenn der Morgen schon Stress bedeutet“ kann am 12. März 2025 besucht werden. Am darauffolgenden Tag, 13. März 2025, wird ein „Frauenfrühstück: entdecke, entfalte und feiere deine Stärken“ in Nagold angeboten. Der Abschluss der Veranstaltungsreihe bildet ein Vortrag zum Thema „Karriere trifft Privatleben – die Kunst der Balance“ am 03. Juli 2025 in Calw.

Mehr Informationen finden Sie unter Aktuelles Frauentag 2025 auf www.kreis-calw.de/gleichstellung.

Hier geht es zum Flyer.