Gelungene Preisverleihung des 72. Europäischen Wettbewerbs
Am 24. Juni 2025 fand im großen Sitzungssaal (C400) im Landratsamt Calw die Preisverleihung des 72. Europäischen Wettbewerbs statt. Über 50 Schülerinnen und Schüler aus sechs unterschiedlichen Schulen aus dem Landkreis wurden mit Ortspreisen ausgezeichnet. 13 Schülerinnen und Schüler erhielten einen Landespreis und vier konnten sogar einen Preis auf Bundesebene gewinnen.
Klaus Hoffmann, Vorsitzender des Europäischen Kreisverbandes und Bürgermeister von Bad Herrenalb, eröffnete die Preisverleihung mit einer Begrüßung der Schulen und Lehrkräfte. Nach der Begrüßung übernahm die Europabeauftragte des Landkreises Calw, Janina Haußmann, die Moderation und es folgte die Übergabe der Preise durch Bad Wildbader Bürgermeister Marco Gauger, Sozialdezernent Tobias Haußmann und Klaus Hoffmann. Die Preisträger wurden einzeln aufgerufen und bekamen ihre Urkunden und Geschenke überreicht. „Wir sind sehr stolz, so viele Preisträgerinnen und Preisträger im Kreis Calw auszeichnen zu können und laden alle Schulen dazu ein, ebenfalls am Wettbewerb teilzunehmen.“
Die Teilnehmenden kreierten Kunstwerke zum Thema „Europa? Aber sicher!“ und zeigten auf kreative Weise, welche Sorgen aber auch welche Hoffnungen sie gegenüber Europa haben. Die Jugendkunstschule Nagold gewann einen Preis für die Erstellung eines Trickfilmes.